FDDC in einem Operationssaal (OT) in der Klinik Guayaquil, Freitag, 31. August 2018
Ein Mitarbeiter von STERISAFE beaufsichtigte den ersten Durchlauf des vollständigen Desinfektionszyklus in Guayaquil, Ecuador. Der Desinfektionszyklus fand in einer der renommiertesten Privatkliniken des Landes statt – der Klinik Guayaquil. Die Klinik feiert 2019 das 100-jährige Bestehen seit ihrer Eröffnung.
Dr. Roberto Gilbert, Eigentümer, wählte den größten Operationssaal auf dem Campus. Der Raum für den Desinfektionszyklus hat ein Volumen von 129m3 . Die Ergebnisse der Hygicult® TPC zeigen eine signifikante Abnahme der pathogenen Belastung.
Die Proben wurden nach der manuellen Reinigung vor dem FDDC und nach dem FDDC-Zyklus entnommen. Bitte sehen Sie sich die nächsten Seiten an.
Die Ergebnisse und die einfache Handhabung waren die beiden vorherrschenden Argumente für die Klinik Guayaquil, einen STERISAFE PRO anzuschaffen.
Der Full-Depth-Desinfektionszyklus von STERISAFE verwendet Ozon, um die Luft und Oberflächen von Bakterien, Viren und Pilzen zu dekontaminieren. Nachdem die Desinfektion abgeschlossen ist, wandelt der STERISAFE das Ozongas in atembaren Sauerstoff um, entfernt verbleibende Partikel und der Raum ist desinfiziert und sicher nutzbar.

Der Feldversuchsbericht verwendet Hygicult® TPC (Total Plate Counts) zur visuellen Veranschaulichung der Desinfektionswirksamkeit, indem die Reduktion der koloniebildenden Einheiten (CFUs) dargestellt wird.
Die Proben wurden nach der manuellen Reinigung vor dem vollständigen Desinfektionszyklus entnommen. Als nächstes eine Probe nach präventivem (60 Minuten Desinfektionszeit) FDDC am selben Ort.
Die übrigen Bilder zeigen die genauen Stellen, an denen Proben entnommen wurden, sowie die visuellen Ergebnisse der Hygicult® TPC.
Jede Hygicult® TPC-Platte hat zwei Seiten, die in dieser Präsentation als Seite A und Seite B bezeichnet werden.
STERISAFE verwendet für seine Hygienekartierung die Hygicult TPC von Orion Diagnostica (Finnland). Es ist ein zuverlässiger, wirtschaftlicher und einfach zu handhabender Vor-Ort-Test zur Überwachung der Oberflächenhygiene.
Es ist für die allgemeine Hygieneüberwachung vorgesehen, da die meisten verbreiteten Bakterien, Hefen und Schimmelpilze darauf wachsen können. Der Objektträger ist auf beiden Seiten mit Total Plate Count (TPC)-Medium bedeckt, das das Wachstum der häufigsten Bakterien und Pilze unterstützt. Das Medium enthält Neutralisationsmittel, wodurch sich das Produkt für den Einsatz in Umgebungen eignet, in denen desinfizierende Chemikalien verwendet wurden. Jede Platte hat zwei Seiten mit je 9,8 cm2 Fläche.
Hygicult ist als äquivalent zu den Referenzmethoden Trypticase-Soja-Agar (TSA)-Kulturplatten und Kontaktplatten zertifiziert. Die Zertifizierung wurde durch das NordVal-Protokoll 1 vorgenommen, das der ISO 16140-2 1 entspricht.
Jeder Messort wird zweimal beprobt. Die Ergebnisse kommen nach 4 bis 5 Tagen und werden manuell gezählt.

Das Hygiene Mapping gibt einen allgemeinen Oberflächenhygienegrad des Raumes mit einem vierfarbigen Codesystem an. Um das Niveau zu bestimmen, werden zwei Faktoren berücksichtigt:
- Der Grad der Kontamination in der KBE/Probe. Oberhalb von 5 KBE gilt die Oberfläche als kontaminiert
- Die Art der Oberfläche mit einem Grad an Kritikalität. Je höher das Risiko einer Kreuzinfektion über die gegebene Oberfläche ist, desto höher ist die Kritikalität.
Type of surface | |
---|---|
Criticality | Interpretation |
![]() | Very high risk of infection transfer if contaminated |
![]() | High risk of infection transfer if contaminated |
![]() | Moderate risk of infection transfer if contaminated |
![]() | Low risk of infection transfer if contaminated |
Level of contamination | |
---|---|
Hygiene Level | Interpretation |
![]() | >50% of surfaces contaminated or average contamination of >50 CFU/plates |
![]() | Between 20 and 50% of surfaces contaminated |
![]() | Between 0 and 20% of surfaces contaminated |
![]() | 0% of surface contaminated |
Total surface hygiene | |||
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Poor Hygiene | Moderate Hygiene | Acceptable Hygiene | Excellent Hygiene |
Areas | Criticality | Results | Contamination level |
---|---|---|---|
High touch | ![]() | 3 out of 5 samples were taken on high touch areas. All of these areas where contaminated, with an average contamination of 23 CFU/plate, leaving the contamination level poor. | ![]() |
Low touch | ![]() | 2 out of 5 samples were taken on low touch areas. 1 of 2 samples were contaminated with 7 CFU/plate, leaving the contamination level acceptable. | ![]() |
![]() |
Die Ergebnisse aus dem Schrank und der Schere werden durch die koloniebildenden Einheiten (KBE’s) auf den TPC-Proben dargestellt.
Jedes Bild zeigt eine Probe, die vor ( äußerste linke Probe) und nach ( äußerste rechte Probe) dem FDDC-Zyklus aufgenommen wurde.
Die Ergebnisse aus dem Schrank und der Schere werden durch die koloniebildenden Einheiten (KBE’s) auf den TPC-Proben dargestellt.
Jedes Bild zeigt eine Probe, die vor ( äußerste linke Probe) und nach ( äußerste rechte Probe) dem FDDC-Zyklus aufgenommen wurde.
Die Ergebnisse aus dem Schrank und der Schere werden durch die koloniebildenden Einheiten (KBE’s) auf den TPC-Proben dargestellt.
Jedes Bild zeigt eine Probe, die vor (äußerste linke Probe) und nach (äußerste rechte Probe) dem FDDC-Zyklus aufgenommen wurde.
Die Ergebnisse aus dem Schrank und der Schere werden durch die koloniebildenden Einheiten (KBE’s) auf den TPC-Proben dargestellt.
Jedes Bild zeigt eine Probe, die vor ( äußerste linke Probe) und nach ( äußerste rechte Probe) dem FDDC-Zyklus aufgenommen wurde.
Die Ergebnisse aus dem Schrank und der Schere werden durch die koloniebildenden Einheiten (KBE’s) auf den TPC-Proben dargestellt.
Jedes Bild zeigt eine Probe, die vor ( äußerste linke Probe) und nach ( äußerste rechte Probe) dem FDDC-Zyklus aufgenommen wurde.
Sample location | |
---|---|
Display | |
Response device display | |
Lamp above patient table | |
Hole in one of the walls | |
Behind white board on the wall | |
Contamination level | ![]() |
Sample location | |
---|---|
Display | |
Response device display | |
Lamp above patient table | |
Hole in one of the walls | |
Behind white board on the wall | |
Contamination level | ![]() |
Der Zyklus zur vollständigen Desinfektion im 129 m3 großen Operationssaal (OT) dauerte 221 Minuten (3h 41 Minuten).
Die Wirksamkeitsergebnisse in Verbindung mit der einfachen Handhabung des STERISAFE-Pro überzeugten die Leitung der Klinik Guayaquil, den automatischen Raumdesinfektionsroboter anzuschaffen. Der Roboter wird ab Oktober 2018 in der Klinik eingesetzt.