STERISAFE PRO Umwelt-Fallstudie in einer skandinavischen Bäckerei

Eine große skandinavische Bäckerei wandte sich an STERISAFE mit der Bitte, Ende Mai 2017 die Technologie zur vollständigen Desinfektion (Full-Depth Disinfection Technology, FDDC) zu testen. Ein STERISAFE PRO-Bediener führte einen Tag lang einen Test an einem der Backstandorte durch. Die Bäckerei analysierte die Ergebnisse in ihrem eigenen mikrobiologischen Labor und registrierte eine Gesamtabtötung der Pilzorganismen – Hefe und Schimmelpilze. Die Anzahl der koloniebildenden Einheiten (CFUs) vor dem FDDC betrug 74, und nach der Desinfektion mit STERISAFE erreichten wir eine Gesamttötung von 0. Das Ergebnis ist hervorragend, da keine manuelle Reinigung durchgeführt wurde.

Vorbereitung des Raumes und Abdichtung der Belüftung

Der Betreiber des Feldversuchs dichtete die Belüftung des Raumes in 10 Minuten ab. Eine manuelle Reinigung wurde vor diesem Test nicht durchgeführt.
Das Volumen des Raumes betrug 64 m3.

Zykluszeiten

Das Qualitätssicherungspersonal entschied sich für den Einsatz des 180-minütigen FDDC und des 60-minütigen FDDC. STERISAFE empfiehlt jedoch, den Zyklus mit dem Medium (180 min) als Standard für diese Art von Umgebungen zu verwenden, wenn keine manuelle Reinigung durchgeführt wird.

Der Test fand am Dienstag, den 13. Juni 2017 in einem Workshop-Raum in der Kühlabteilung der Anlage statt.
STERISAFE beauftragte einen Feldtesttechniker mit der Durchführung der Tests, während die Hygieneexperten der Bäckerei die mikrobiologischen Proben sammelten und die Analyse durchführten.
Malzextrakt-Agarplatten wurden an 20 verschiedenen Stellen im Raum zu bestimmten Zeiten für die Sammlung verwendet:

  • Vor dem FDDC um 7:30 Uhr
  • Nach 180 Minuten FDDC um 13:30
  • Nach dem zweiten 60-minütigen FDDC um 15:30

FDDC und STERISAFE PRO zeigten eine vollständige Abtötung der Hefe- und Schimmelpilze.

Die nachstehende Grafik veranschaulicht die Ergebnisse